Hilfe

Wie funktioniert die automatische Auslösung der alarm und wo kann sie aktiviert werden?

Sie können im Abschnitt ""Einstellungen anpassen"" des Einstellungsmenüs festlegen, welche Ereignisse die alarm automatisch auslösen soll.

Innenkameras können der alarm auslösen, wenn niemand zu Hause ist:

  • Wenn ein unbekanntes Gesicht gesehen wird.
  • Wenn eine Bewegung als eine Person erkannt wird: Dies bedeutet, dass die Kamera eine menschliche Gestalt gesehen hat, aber das Gesicht der Person nicht sehen konnte.
  • Wenn eine Bewegung als Tier erkannt wird.
  • Wenn eine ""andere Bewegung"" erkannt wird: Dies betrifft Bewegungserkennungsereignisse, die von der Kamera nicht als Mensch oder Tier eingestuft werden konnten.

Falls die alarm automatisch für eine oder mehrere dieser Optionen ertönen soll und sie ausgelöst wird, können Sie in einer bestimmten Zeitspanne, der Kamera eurer Gesicht zeigen und der alarm deaktivieren. Diese Zeit wird als ""Eingangsverzögerung"" bezeichnet, und ihre Dauer kann unter der Option ""Einstellungen anpassen"" der alarm an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Sirene gibt während der Eingangsverzögerung einen Piepton ab. Wenn während dieser Zeit ein bekanntes Gesicht erkannt wird, hört die Sirene auf zu piepen und schaltet sich aus. Die Eingangsverzögerung ist bei Außenkamerasirenen stumm. Wurde am Ende der Eingangsverzögerung noch niemand identifiziert, ertönt die alarm laut zu klingeln und die Lichter der Außenkameras im Auto-Modus blinken.

Es besteht ebenfalls die Option der alarm automatisch mit den Smarten Tür-und Fenstersensoren auszulösen.

Außenkameras können den Alarm nicht automatisch auslösen.

Wenn Sie die automatische Auslösung deaktivieren möchten, können Sie dies über das Aktionsmenü tun: Öffnen Sie das Menü über die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Home + Security-App und schalten Sie den Schalter neben ""Automatische Auslösung"". Der alarm ertönt nur bei manueller Auslösung, wenn der Schalter ausgeschaltet ist.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen