Damit sie funktioniert, muss das große Modul der Smarte Wetterstation mit dem Wi-Fi-Heimnetz verbunden sein. Stellen Sie also das große Modul in einem Raum auf, in dem Wi-Fi verfügbar ist.
Notizen
- Einige Wi-Fi-Netze sind nicht mit der Smarte Wetterstation kompatibel:
- Öffentliche und Firmen-Wi-Fi-Netze;
- Netze, die ausschließlich in einem Frequenzbereich von 5 GHz operieren;
- Netze, die für das Login ein Captive Portal verwenden;
- Einige Netze, die Wi-Fi-Signalverstärker verwenden.
- Ab Firmware 177 muss das Hauptmodul der Station mit dem mitgelieferten Ladegerät an eine Steckdose angeschlossen werden und nicht über ein USB-Kabel an einen Computer oder eine Internet-Box.
Vorgehen
- Laden Sie die App Netatmo Weather von Apple Store oder Google Playauf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetz verbunden ist (manchmal kann es passieren, dass Ihr Smartphone sich automatisch mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netz verbindet).
- Erstellen Sie in der App ein Netatmo-Konto oder nutzen Sie Ihr bereits bestehendes Konto.
- Schließen Sie das Hauptmodul mit dem Ladekabel, das im Lieferumfang der Smarten Wetterstation enthalten ist, an die Stromversorgung an. Überprüfen Sie, dass die LED 3 Mal blinkt (grün). Blinkt sie nicht, versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät, welches die selben Eigenschaften aufweist (Eingang: Spannung 100-240 V, Frequenz: 50-60 Hz, Stärke: 300 mA / Ausgang: Spannung 5 V, Stärke 550 mA).
- Gehen Sie in die „Parameter“ > „Neue Produkte installieren“.
- Wählen Sie „Smarte Wetterstation“ aus.
- Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth des mobilen Geräts aktiviert ist.
- Berühren Sie den oberen Bereich des Hauptmoduls bis die LED blau oder weiß blinkt und folgen Sie den Anweisungen der App.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihre Smarte Wetterstation über Ihr Mobilfunkgerät anzuschließen, können Sie diesen Installationsassistenten für PC/Mac nutzen: Nützliche Informationen.
Aktualisiert