Hinweise
- Das Zurücksetzen Ihres Smarter Rauchmelders ist in den folgenden Fällen sinnlos:
- Probleme wegen Unerreichbarkeit.
- WLAN-Probleme.
- Das Zurücksetzen macht nur Sinn:
- Wenn Sie den Smarter Rauchmelder verschenken/verkaufen.
- Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen löscht alle Daten und Konfigurationen Ihres Smarter Rauchmelders.
Schritte
Wählen Sie im Einstellungsmenü zunächst Ihr Zuhause aus und anschließend den Smarter Rauchmelder, den Sie zurücksetzen möchten. Wählen Sie anschließend „Zurücksetzen“. Drücken Sie dann die Taste „cfg“ auf der Rückseite des Produkts, bis die blaue LED aufleuchtet.
Aktualisiert