Die Smarte Videotürklingel ist mit Google Assistant kompatibel. Diese Kompatibilität ermöglicht Ihnen folgendes:
- Sich den Videolivestream Ihrer Türklingel auf einem kompatiblen intelligenten Lautsprecher* anzusehen.
Wenn der Videostream läuft, ist das Mikrofon deaktiviert und kann nicht wieder aktiviert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihren Besuch zwar hören, aber nicht antworten können. Google plant, diese Funktion noch hinzuzufügen. - Benachrichtigungen auf einem oder mehreren Nest-Produkten zu empfangen (Benachrichtigungen werden auf Nest Hub und auf Nest Mini unterstützt).
Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Benutzer:
- Die Sprachbenachrichtigungen für das Produkt aktiviert haben. Gehen Sie hierzu in die Geräteeinstellungen, indem Sie in der Google Home-App auf das Produktsymbol klicken und aktivieren Sie „Sprachbenachrichtigungen“.
- Sobald die Benachrichtigung eingegangen ist („[Türklingelgeräusch] Jemand ist an der Tür“), müssen Sie den Videostream per Sprachsteuerung starten. Der Videostream startet nicht automatisch.
Um das Video zu starten, können Sie folgendes sagen:
- „Ok Google, zeige mir [Name der Klingel]“, das Mikrofon ist dann deaktiviert.
Für diese Funktionen ist es wichtig, dass das Produkt im Google Home des Benutzers richtig konfiguriert wurde. Dies geschieht automatisch. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Produkt in der Home-App stets erneut dem richtigen Zuhause zuordnen.
* Die Kameraanzeige ist mit der Nest Hub-Produktreihe kompatibel. Es ist nicht möglich, die Live-Videos der Kamera über die Google Home-App zu sehen.
Aktualisiert