Hilfe

Mein Thermostat verliert die Verbindung zum Relais. Was soll ich tun?

Wenn das Ventil die Funkverbindung verliert, erscheint ein '!' Logo erscheint auf seinem Bildschirm. In der Anwendung wird die Warnung „Ventil nicht erreichbar“ angezeigt. Das Ventil regelt dann die Heizung nach dem zuletzt gültigen Sollwert weiter. Die Fernbedienung ist unterbrochen, aber es ist immer noch möglich, eine manuelle Anweisung darauf anzuwenden.

Anmerkung

Bei der Installation von Netatmo Valves ist es normal, dass bestehende und neue Produkte einige Minuten brauchen, um sich erneut zu verbinden und in der Anwendung zu synchronisieren.

Verbessern Sie die Funkverbindung

1. Batterien

Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien in gutem Zustand sind. Es sollten keine Anzeichen von Undichtigkeit (Oxidation) oder Schwellung vorhanden sein. Ersetzen Sie im Zweifelsfall die Batterien durch neue, nicht abgelaufene, hochwertige Alkali- oder Lithiumbatterien (nicht wiederaufladbar). Einige alte oder minderwertige Batterien können die Qualität der Funkübertragung beeinträchtigen.

2. Positionierung

Ventil

Drehen Sie das Ventil am Strahler leicht (schrauben Sie das Ventil auf und schrauben Sie es wieder an, positionieren Sie den Bildschirm anders), um die interne Antenne anders auszurichten. Ein paar Grad Drehung reichen manchmal aus, um die Verbindung deutlich zu verbessern.

Relais

Wenn Ihr Ventil an ein Netatmo-Relais angeschlossen ist, versuchen Sie, es näher zum Ventil zu bewegen oder zumindest seine Ausrichtung zu ändern.

  • Wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist, schließen Sie das Relais an eine andere Steckdose an, die möglichst gleich weit von allen Ventilen in der Unterkunft entfernt ist. Vermeiden Sie das Einstecken in eine Mehrfachsteckdose.
  • Wenn es an den Kesseladapter angeschlossen ist, suchen Sie einen anderen Standort für das Relais. Ein paar Zentimeter können ausreichen. Andernfalls können die Adapterkabel verlängert werden (mehr Infos hier).

Schließlich sollte das Relais so weit wie möglich nicht von Oberflächen und Elementen umgeben sein, von denen bekannt ist, dass sie den Durchgang von Wellen einschränken:

  1. Wände und einige Oberflächen können das Funksignal absorbieren:
    • Dicke Mauer aus Stein, Beton, mit Metallstruktur -> STARKE Wirkung.
    • Metallrahmendecke -> STARKE Wirkung.
    • Backsteinmauer -> mittlere Auswirkung.
    • Trennwand oder Tür aus Gips, Glas, Holz -> stoßarm.
  2. Es ist vorzuziehen, dass das Relais nicht lokalisiert ist:
    • Im Kesselkasten.
    • Hinter einem Fernseher.
    • In der Nähe eines Aquariums.
    • In oder auf einem Metallgegenstand.
    • In einem geschlossenen Schrank.
    • In der Nähe mehrerer elektrischer Leitungen oder Kabel.
    • In der Nähe eines anderen drahtlosen Geräts.
  3. Wenn Sie die folgenden drahtlosen Geräte in Ihrem Zuhause haben, versuchen Sie, sie vorübergehend auszuschalten und prüfen Sie, ob die Verbindung wiederhergestellt wird (dies kann bis zu 15 Minuten dauern):
    • Drucker,
    • HiFi-Lautsprecher,
    • IP Kamera,
    • Alarm,
    • Jedes andere drahtlose Gerät...

Wenn dies die Situation verbessert, versuchen Sie, den Standort des Relais und / oder des betroffenen Geräts zu ändern. Möglicherweise ist es nicht möglich, sie gleichzeitig zu verwenden.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen