Hilfe

Mein Ventil reagiert nach Einlegen der Batterien nicht, was soll ich tun?

Überprüfen Sie den Zustand der Batterien

  1. Die Ventile sind für den Betrieb mit nicht wiederaufladbaren Alkalibatterien des Typs AA / LR6 ausgelegt. Die wiederaufladbaren Batterien sind nicht stark genug, um die Ventile richtig zu betreiben.
  2. Die Batterien müssen in gutem Zustand sein und dürfen keine Anzeichen von Undichtigkeiten, Korrosion oder Schwellungen aufweisen.
  3. Ihr Verfallsdatum darf nicht erreicht oder überschritten sein.
  4. Wenn Sie einen Batterietester oder ein Multimeter haben, überprüfen Sie, ob die Klemmenspannung für jede Batterie größer oder gleich 1,5 V ist. Ersetzen Sie im Zweifelsfall die Batterien durch neue, nicht abgelaufene Batterien einer Qualitätsmarke. Die Verwendung von Lithiumbatterien (nicht wiederaufladbar) ist möglich, um die Leistung und Autonomie zu verbessern.

Legen Sie die Batterien in das Ventil ein

  1. Öffnen Sie die Batterieklappe und legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität ein. Wenn die Batterieklappe mit einem Metallband ausgestattet ist, überprüfen Sie dessen Unversehrtheit: Es muss in gutem Zustand sein und über die gesamte Breite der Luke richtig kleben. Wenn es sich löst, stellen Sie sicher, dass Sie es wieder richtig einsetzen.
  2. Überprüfen Sie den Zustand der Lukenschließkerben: Sie dürfen nicht verbogen oder beschädigt sein.
  3. Schieben Sie die Klappe, während Sie die Batterien nach unten drücken, und achten Sie darauf, dass das Band während des Betriebs nicht abgezogen wird. Fahren Sie die Kerben den ganzen Weg. Die seitlichen Kerben sollten sichtbar sein und die mittlere Kerbe sollte vollständig eingesetzt sein.

Wenn der Ventilbildschirm nach diesem Vorgang immer noch nicht blinkt, senden Sie uns eine Nachricht.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen