Hilfe

Ich kann den Smarten Kohlenmonoxidmelder nicht einrichten, was soll ich tun?

Hinweis 

Manche WLAN-Netzwerke sind mit dem Smarten Kohlenmonoxidmelder nicht kompatibel: 

  • Unternehmens- und öffentliche Netzwerke. 
  • 5 GHz-only-Netzwerke. 
  • Netzwerke mit Verbindungsportalen. 
  • Internetdienstanbieter, die Carrier-grade NAT (NAT444) verwenden. 
  • Manche Netzwerke, die drahtlose Repeater verwenden. 

Prüfen Sie die Liste zur Fehlerbehebung

  1. Der Smarte Kohlenmonoxidmelder muss korrekt montiert werden. Die grüne LED sollte ein Mal pro Minute blinken, um anzuzeigen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch für weitere Informationen. 
  2. Schalten Sie das Bluethooth Ihres Smartphones an. 
  3. Schalten Sie das WLAN Ihres Smartphones an. 
  4. Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden, schalten Sie in den Einstellungen die Standorterkennung ein. 
  5. Ihr Smartphone muss sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Smarten Kohlenmonoxidmelders befinden (maximal 10 Meter). 
  6. Über das Einstellungsmenü Ihres Smartphones trennen Sie während der Einrichtung alle Bluetooth-Geräte, die mit Ihrem Smartphone gekoppelt sind (Lautsprecher, Headset, Tastatur ...). 
  7. Wenn Sie ein iOS-Smartphone verwenden, erlauben Sie der Home + Security-App über die Einstellungen auf Ihre Hausdaten zuzugreifen. 
  8. Wenn jemand anderes das Produkt bereits konfiguriert hat, bitten Sie ihn/sie, Ihnen eine Einladung zu schicken, damit Sie seinem/ihrem Haus beitreten können. 
  9. Wenn Sie den Produktbesitzer nicht kennen, setzen Sie das Produkt auf die Werkeinstellung zurück, indem Sie auf der Produktrückseite die „Reset“-Taste lang drücken. Konfigurieren Sie es dann eigenständig. 
  10. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass das Bluetooth des Smartphones nicht richtig funktioniert. Bitte versuchen Sie, Ihr Smartphone neu zu starten und versuchen Sie es erneut.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen