In der Home + Security-App zeichnen die Smarten Innen- und Außenkameras entsprechend der erkannten Ereigniskategorie (Fahrzeug, Haustier, Mensch oder andere) und entsprechend den von Ihnen festgelegten Einstellungen auf, benachrichtigen und schalten das Flutlicht an. In der Home-App melden die Netatmo-Kameras mit sehr großer Genauigkeit für jede Art von erkanntem Ereignis Bewegungen und dies entsprechend den Apple-Spezifikationen, um die höchste Sicherheitsstufe zu gewährleisten.
Um unerwünschte Ereignismeldungen in der Home-App zu meiden, können Sie Regeln festlegen:
- Aufzeichnen: Wenn Ihre Kamera für das Aufzeichnen konfiguriert ist (HomeKit Secure Video), können Sie wählen, welche Art von Ereignis aufgezeichnet werden soll. Gehen Sie hierfür in den Kameraeinstellungen auf „Aufzeichnungseinstellungen“ und auf „weitere Einstellungen“.
- Benachrichtigungen: Wenn Sie zu viele Benachrichtigungen bezüglich erkannter Bewegungen erhalten, gehen Sie in den Kameraeinstellungen auf „Benachrichtigungen" und wählen Sie dann am unteren Bildschirmrand „Ein Video wird aufgezeichnet" aus, um die gleichen Regeln wie für die Aufzeichnung zu verwenden (diese Einstellung ist nur für Kameras mit konfigurierter Aufzeichnung verfügbar). Es ist auch möglich, Zeitfenster oder Anwesenheitsbedingungen zu definieren sowie sie komplett zu deaktivieren.
- Aktivitätsbereiche: Legen Sie in den Kameraeinstellungen Aktivitätsbereiche fest, um Benachrichtigungen und Aufzeichnungen zu filtern. Dieser Filter gilt nur für Aufzeichnungen und Benachrichtigungen. Berücksichtigen Sie, dass die Aktivitätsbereiche in der Home-App und in der Home + Security App voneinander unabhängig sind.
- Automatisierungen: Wenn Sie eine Automatisierung erstellen, können Sie Zeitfenster und Anwesenheitsbedingungen für das Haus definieren (z. B.: Schalte das Gartenlicht ein, wenn meine Außenkamera eine Bewegung erkennt). Es ist jedoch nicht möglich, die Art des Ereignisses herauszufiltern oder die Aktivitätsbereiche in die Home-App zu übertragen.
Aktualisiert