Wenn die Einrichtung fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie bitte den Vorgang der erweiterten Einstellung. Sie können es erneut versuchen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche „Erneut versuchen“ klicken oder direkt über die Einstellungen (Menü -> Mein Haus steuern -> Raum wählen -> Smarte Klimaanlagensteuerung -> Erweiterte Einstellung der Fernbedienung).
Achten Sie darauf, dass Sie folgende Empfehlungen berücksichtigen:
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien Ihrer Fernbedienung voll sind
- Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung eingeschaltet ist.
- Deaktivieren Sie zuvor alle Sondermodi und wählen Sie an der Fernbedienung eine einfache Einstellung (Beispiel: Kühlen, 28°C, Lüfterstufe 3).
- Stellen Sie sich weit weg von anderen Produkten, die Infrarotstrahlen verwenden (TV-Fernbedienung, Bewegungsmelder usw.). Bei diesem Schritt nimmt das Produkt die von Ihrer Fernbedienung ausgesandten Infrarotstrahlen auf, läuft aber auch Gefahr, die Infrarotstrahlen der umliegenden Produkte zu empfangen. Dies kann zu Störungen führen und einen Fehler verursachen.
- Achten Sie darauf, dass sich Ihr Smartphone nicht zu nah an Ihrem Produkt befindet, da die in den meisten Smartphones integrierte Gesichtserkennung Störungen verursachen kann.
- Bleiben Sie 1 m vom Produkt entfernt und richten Sie Ihre Fernbedienung bei jedem Tastendruck auf die Smarte Steuerung.
- Warten Sie, dass ein Piepton zwischen dem Betätigen der Tasten erklingt. Die Smarte Steuerung gibt diesen Piepton ab, um den korrekten Empfang des Fernbedienungsbefehls zu bestätigen
- Im Zweifelsfall ist es besser, zurückzugehen und den aktuellen Schritt zu wiederholen
- Wenn Sie sich bereits den gewünschten Zustand erreicht haben, müssen Sie nicht unbedingt den Zustand wechseln, um dorthin zurückzukehren
Lassen Sie das Produkt am Ende der erweiterten Einstellung unbedingt mit Strom versorgt. Die Synchronisierung der Einstellung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sobald das Einstellen abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können Ihre Klimaanlage über die Home + Control App steuern.
Bei mehreren Fehlversuchen kann es sein, dass Ihre Klimaanlage eine Programmiersprache verwendet, die sich von den üblichen Sprachen unterscheidet. Dies bedeutet nicht, dass Ihre Geräte nicht kompatibel sind.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, schicken Sie uns Fotos Ihrer Fernbedienung (Vorder- und Rückseite) und geben Sie die Marke und die genaue Artikelnummer Ihrer Fernbedienung an.
Aktualisiert