Hilfe

Wie kann ich die Smarte Steuerung mit meiner Klimaanlage koppeln?

Sobald das Installieren abgeschlossen ist, werden Sie durch die WebApp geführt, um Ihre Smarte Steuerung mit Ihrer Klimaanlage zu koppeln.
 
Die Smarte Steuerung wird automatisch das Modell Ihrer Klimaanlage anhand der Befehle erkennen, die Sie erhalten, wenn die App Sie auffordert, die Tasten Ihrer Klimaanlage-Fernbedienung zu drücken.
Sie können dann Ihre Klimaanlage über die Home + Control App steuern. Die in der App angezeigten Steuerelemente sind passend zu Ihrem Klimaanlagenmodell.
 
Wenn Ihre Fernbedienung bei der automatischen Erkennung nicht erkannt wird, lernt die Smarte Steuerung Ihr Fernbedienungsmodell automatisch durch die erweiterte Einstellung.
 

Einige Tipps für die automatische Erkennung

  • Warten Sie, dass ein Piepton zwischen dem Betätigen der Tasten erklingt. Die Smarte Steuerung gibt diesen Piepton ab, um den korrekten Empfang des Fernbedienungsbefehls zu bestätigen
  • Stellen Sie sicher, dass die Batterien Ihrer Fernbedienung voll sind
  • Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung eingeschaltet ist
  • Deaktivieren Sie zuvor alle Sondermodi und wählen Sie an der Fernbedienung eine einfache Einstellung (Beispiel: Kühlen, 28°C, Lüfterstufe 3).
  • Bleiben Sie 1 m vom Produkt entfernt und richten Sie Ihre Fernbedienung bei jedem Tastendruck auf die Smarte Steuerung.
  • Drücken Sie nacheinander die Haupttasten Ihrer Fernbedienung bis sie erkannt wird und vermeiden Sie dabei die Sondermodi. Zum Beispiel: Einschalten, Temperatur erhöhen, Lüftergeschwindigkeit senken, Swing-Scan aktivieren etc.

 

Meine Fernbedienung wird erkannt, aber sie schaltet meine Klimaanlage nicht ein/aus, was soll ich tun?

Während des Einrichtungsvorgangs wurden möglicherweise mehrere Fernbedienungen gefunden, die Ihrer ähnlich sind.
Wenn dies der Fall ist, werden Sie aufgefordert, diese neue Einstellung zu testen, indem Sie bei den Tests während der Einstellung auf „Nichts passiert?“ klicken. Wenn keine Einstellung funktioniert, werden Sie zur erweiterten Einstellung geführt.
Die erweiterte Einstellung kann über die Einstellungen in der Home + Control App gestartet werden: Menü -> Mein Haus steuern -> Raum wählen -> Smarte Klimaanlagensteuerung -> Erweiterte Einstellung der Fernbedienung
 

Meine Fernbedienung wird erkannt, ON/OFF (AN/AUS) funktioniert, aber einige Einstellungen funktionieren nicht oder werden nicht angezeigt

Es ist möglich, dass die Fernbedienung, die erkannt wurde, Ihrer Fernbedienung sehr ähnlich ist. Wahrscheinlich ist sie von derselben Marke und es handelt sich um ein ähnliches Modell. Wenn die Optionen nicht mit den Optionen Ihrer Fernbedienung übereinstimmen, empfehlen wir Ihnen, die erweiterte Einstellung über die Produkteinstellungen zu starten: Menü -> Mein Haus steuern -> Raum wählen -> Smarte Klimaanlagensteuerung -> Erweiterte Einstellung der Fernbedienung. 
 

 

Einige Tipps für die erweiterten Einstellungen

  • Stellen Sie sicher, dass die Batterien Ihrer Fernbedienung voll sind
  • Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung eingeschaltet ist.
  • Deaktivieren Sie zuvor alle Sondermodi und wählen Sie an der Fernbedienung eine einfache Einstellung (Beispiel: Kühlen, 28°C, Lüfterstufe 3).
  • Stellen Sie sich weit weg von anderen Produkten, die Infrarotstrahlen verwenden (TV-Fernbedienung, Bewegungsmelder usw.). Bei diesem Schritt nimmt das Produkt die von Ihrer Fernbedienung ausgesandten Infrarotstrahlen auf, läuft aber auch Gefahr, die Infrarotstrahlen der umliegenden Produkte zu empfangen. Dies kann zu Störungen führen und einen Fehler verursachen.
  • Achten Sie darauf, dass sich Ihr Smartphone nicht zu nah an Ihrem Produkt befindet, da die in den meisten Smartphones integrierte Gesichtserkennung Störungen verursachen kann.
  • Bleiben Sie 1 m vom Produkt entfernt und richten Sie Ihre Fernbedienung bei jedem Tastendruck auf die Smarte Steuerung.
  • Warten Sie, dass ein Piepton zwischen dem Betätigen der Tasten erklingt. Die Smarte Steuerung gibt diesen Piepton ab, um den korrekten Empfang des Fernbedienungsbefehls zu bestätigen
  • Im Zweifelsfall ist es besser, zurückzugehen und den aktuellen Schritt zu wiederholen
  • Wenn Sie sich bereits den gewünschten Zustand erreicht haben, müssen Sie nicht unbedingt den Zustand wechseln, um dorthin zurückzukehren
 
 

Die Einstellung ist fehlgeschlagen, was kann ich tun?

Wenn die Einstellung fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie bitte den Installationsvorgang und halten Sie sich dabei genau an die oben genannten Empfehlungen.
 
Bei mehreren Fehlversuchen kann es sein, dass Ihre Klimaanlage eine Programmiersprache verwendet, die sich von den üblichen Sprachen unterscheidet. Dies bedeutet nicht, dass Ihre Geräte nicht kompatibel sind.  
Wenn der Fehler weiterhin besteht, schicken Sie uns Fotos Ihrer Fernbedienung (Vorder- und Rückseite) und geben Sie die Marke und die genaue Artikelnummer Ihrer Fernbedienung an.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen