Hilfe

Was kann ich tun, wenn ich mich in Bluetooth-Reichweite meines Smarter Rauchmelders befinde? Oder wenn ich mich nicht in Bluetooth-Reichweite meines Smarter Rauchmelders befinde?

Unabhängig davon, ob Sie sich in Bluetooth-Reichweite des Produkts befinden, ist Folgendes immer möglich:

  • Benachrichtigung, wenn Rauch erkannt wird.
  • Benachrichtigung, wenn die Batterie schwach ist.
  • Überprüfung des Status Ihres Smarter Rauchmelders anhand des aktuellsten Berichts.

Folgendes ist nur möglich, wenn Sie sich in Bluetooth-Reichweite des Produkts befinden:

  • Den Smarter Rauchmelder über die App für eine Dauer von 15 Minuten stummschalten.
  • Den Tonsignal-Test in der App starten.
  • Überprüfung des aktuellen Status Ihres Smarter Rauchmelders.
  • WLAN-Konfiguration.

Mit einem iPhone, iPad oder iPod und einem HomeKit Hub wie etwa Apple TV, HomePod oder iPad ist Ihr Smarter Rauchmelder immer erreichbar. Daher können Sie alle oben genannten Aktionen durchführen, unabhängig von der Bluetooth-Reichweite.

Wenn Sie ein HomeKit Hub wie etwa Apple TV, HomePod oder iPad nutzen, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgsam durch:
Gemäß der europäischen Norm EN 14604 darf der Smarte Rauchmelder nur vorübergehend und in der Sichtlinie des Produkts zu deaktiviert werden. Ist Ihr Zuhause jedoch mit einem HomePod, einem Apple TV oder einem iPad ausgerüstet, können Sie den Smarter Rauchmelder auch dann stummschalten, wenn Sie sich nicht in der Sichtlinie des Produkts befinden. Vergewissern Sie sich deshalb, dass es nicht brennt, bevor Sie den Alarm stummschalten. Netatmo ist nicht verantwortlich, wenn unter diesen Umständen die Stummschalt-Funktion außerhalb der Sichtlinie des Produkts verwendet wird.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen