Hilfe

Ich kann die Kabel des Thermostaten oder des Verbindungsmoduls nicht an meine Heizung anschließen, was soll ich tun?

Verbinden Sie die Steuerleitungen des Thermostaten/Verbindungsmoduls

  1. Prüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Heizung mit dem Netatmo-Thermostat mit unserem Online-Tool.
  2. Suchen Sie die Ports für den Anschluss der beiden potenzialfreien Kabel vom Netatmo-Thermostat (on/off). Gehen Sie wie folgt vor:
    1. Nehmen Sie das Installationshandbuch Ihrer Heizung zur Hand (Heizkessel, Wärmepumpe, Pellet-Anlage u.ä.) und befolgen Sie die Anweisungen des Kapitels, das den Anschluss der beiden Kabel eines Umgebungsthermostaten erklärt.
    2. Schlagen Sie im Schaltplan nach, um die Anschlüsse des Raumthermostaten zu sehen. Normalerweise werden diese mit 'TA', 'Ls-Lr', 'RT' oder 'T1-T2' bezeichnet und sind mit einem Shunt verbunden, wenn noch kein Thermostat angeschlossen ist.
      NTH_Circuit_diagram_1.pngNTH_Circuit_diagram_2.png
    3. Wenn diese Informationen im Handbuch nicht zu finden sind, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Heizungsherstellers oder an Ihren Installateur.
  3. Entfernen Sie den Shunt und verbinden Sie die beiden Drähte mit den gekennzeichneten Anschlüssen: Es gibt keine Polarität (die Reihenfolge der Anschlüsse spielt also keine Rolle, schließen Sie einfach an jeden Anschluss ein Kabel an).

Verbinden Sie die Stromkabel des Heizungsadapters des Verbindungsmoduls (nur bei drahtloser Installation)

Verbinden Sie den braunen Draht mit der Phase (Anschluss L oder P) der Heizung und den blauen Draht mit dem Neutralleiter (Anschluss N). Die vorhandenen Kabel belassen Sie an ihrem Platz.

Damit Sie die beiden Stromkabel des Adapters leichter mit den 230-V-Anschlüssen der Heizung verbinden können, können Sie sie crimpen. Schneiden Sie den Bördel an der Unterseite mit einer Schneidezange ab. Anschließend den Draht mit einer Abisolierzange oder einem Schneidwerkzeug abisolieren. Zum Schluss die Stromkabel des Heizkessels und die Kabel des Adapters (brauner Draht mit braunem Draht, blauer Draht mit blauem Draht) zusammendrehen und in die jeweils richtige Öffnung einführen.

 

Ich kann immer noch nicht herausfinden, an welche Anschlüsse ich die Thermostatkabel anschließen soll

In dieser Situation empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem üblichen Heizungsfachmann beraten zu lassen. Er kennt Ihre Heizungsanlage und kann Sie schnell beraten.
Wenn nicht, senden Sie uns eine Nachricht mit den folgenden Informationen, wir helfen Ihnen dabei, den Thermostat an Ihr Heizsystem anzuschließen:

  • Marke und Modell des vorherigen Thermostats (eventuell) + Foto der elektrischen Anschlüsse.
  • Marke und Modell des Geräts, das Sie mit dem Thermostat steuern möchten + Fotos der elektrischen Anschlüsse und insbesondere der Kabel des vorherigen Thermostats.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen