Die Smarte Videotürklingel kann mit dem In-Wall-Transformator auch dann installiert werden, wenn keine kabelgebundene Türklingelverbindung besteht.
Anschluss an eine Wandsteckdose
Die Smarte Videotürklingel von Netatmo kann mithilfe des Netatmo- Netzadapter auf einfache Weise installiert werden.
Stecken Sie den Netzadapter in eine herkömmliche Steckdose in Ihrer Wohnung, bohren Sie auf Höhe der Videotürklingel Ihre Wand auf und führen Sie die Kabel heraus. Jetzt müssen Sie nur noch den Adapter an Ihre Netatmo-Türklingel anschließen. Kabellänge 10 m.
Die Videotürklingel ist mit keinerlei Gong verbunden, wenn Besuch an Ihrer Tür klingelt, ertönt der Klingelton auf Ihrem Telefon und kann auch auf kompatiblen angeschlossenen Lautsprechern von Apple, Alexa ou Google erklingen!
Die Bedienungsanleitung herunterladen
Anschluss in der Wand
Die Smarte Videotürklingel von Netatmo kann, ohne dass die Kabel sichtbar sind, mithilfe des Netatmo-Einbauadapters, installiert werden.
Verbinden Sie den Einbauadapter (25x35x20 mm) mit der Videotürklingel von Netatmo und schließen Sie ihn an die vorhandenen, in der Wand verborgenen, Stromleitungskabel an. Diese Installation erfordert Elektriker-Kenntnisse.
Die Videotürklingel ist mit keinerlei Gong verbunden, wenn Besuch an Ihrer Tür klingelt, ertönt der Klingelton auf Ihrem Telefon und kann auch auf kompatiblen angeschlossenen Lautsprechern von Apple, Alexa ou Google erklingen!
Die Bedienungsanleitung herunterladen
Aktualisiert