Anmerkungen
- Die Berechnung der Parameter kann nur während der kalten Jahreszeit erfolgen, wenn der Thermostat die Heizung aktiv steuert.
- Wenn die Temperatur im Haus sehr schnell ansteigt, wird empfohlen, mehrere Grad Abstand zwischen den Zieltemperaturen des Komfort- und des Eco-Modus zu lassen. Auf diese Weise bekommt der Thermostat präzise Anhaltspunkte.
Aktivierung des hochentwickelten PID-Algorithmus?
Wenn der Thermostat neu ist, steht nur der Hysterese-Algorithmus zur Verfügung.Während der ersten Betriebswochen in der kalten Jahreszeit bestimmt der Thermostat die spezifischen Eigenschaften Ihres Hauses, vor allem die Wärmeträgheit und die Isolierung.Wenn die Parameter ohne Ihr Eingreifen erfasst sind, erscheint eine Meldung in der Energy-App von Netatmo, die Sie darüber informiert, dass der PID-Algorithmus aktiviert wurde.
Vorher kann die Aktivierung des PID-Algorithmus nicht erzwungen werden.
Anschließend ist es aber möglich, ihn zu deaktivieren und zum Hysterese-Algorithmus zurückzukehren.
Weitere Hilfe: Wie funktionieren die Heiz-Algorithmen?
Sonderfälle
- Der hochentwickelte PID-Algorithmus ist bei Heizsystemen mit hoher Trägheit nicht hilfreich. Er sollte nicht verwendet werden, wenn der Standard-Algorithmus (Hysterese) bereits sehr gute Ergebnisse liefert (Fußbodenheizung u. ä.).
- Der hochentwickelte PID-Algorithmus sollte nicht bei Anlagen verwendet werden, die gleichbleibende Zeiten für die Ein- und Abschaltung erfordern, da ansonsten ihre Funktionstüchtigkeit eingeschränkt und ihre Lebensdauer verkürzt werden kann (Pellet-Anlagen, bestimmte Wärmepumpen).
- Der PID-Algorithmus wird automatisch deaktiviert, wenn die Zieltemperatur bei 14°C oder darunter liegt. Es ist nicht sinnvoll, die Heizung immer wieder ein- und auszuschalten, wenn niemand zuhause ist.
- Bei Smarten Heizkörperthermostaten von Netatmo geht das System automatisch in den PID-Modus, sowie die Parameter bereit sind. Keiner der beiden Algorithmen kann erzwungen werden.
Aktualisiert