Hilfe

Hat der Einbau des Smarten Türschlosses Auswirkungen auf meine Hausratversicherung?

Versicherungsgesellschaften bieten in der Regel einen Versicherungsschutz gegen Diebstahl an, sofern die Bewohner der Wohnung alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das Risiko eines Eindringens so gering wie möglich zu halten.
Außerdem muss jeder Versicherer mitunter von der Versicherung gegebene, eigene, Kriterien berücksichtigen - angefangen vom Einbau der Türen und des Türschlosses bis hin zur Einrichtung von Alarmanlage oder Überwachungskameras.

Bei dem Smarten Türschloss von Netatmo handelt sich um einen elektronischen Zylinder aus hochfestem, rostfreiem Edelstahl, der in ein vorhandenes Türschloss eingesetzt wird. Es ist also kein kompletter Schlossmechanismus. Dieser Zylinder wurde vollständig von Netatmo entwickelt und erfüllt die strengsten Anforderungen an mechanischer und elektronischer Sicherheit und ist resistent gegenüber Einbrüchen gemäß der europäischen Norm EN15684.
Der Zylinder ist mit einem Anti-Bohr-Pad und 3 Sicherheitsstiften verstärkt, was ihm einen hohen Widerstand gegen mechanische Beschädigungen wie Bohren, Schneiden, Abreißen und Eindrücken verleiht. Aufgrund dieser Konzipierung ist es zudem unmöglich, ihn aufzubrechen.

Für die Versicherungen ist jedoch im Allgemeinen der Widerstandsgrad Ihrer Tür und der des Schlossmechanismus entscheidend (gepanzerte oder nicht gepanzerte Tür, Ein- oder Mehrpunktschloss: 3 Punkte, 5 Punkte, usw.)
Oft schreiben Versicherungsgesellschaften als Mindestanforderung den Einbau eines Dreipunktschlosses vor. In einigen Gegenden mit hohen Einbruchsraten kann ein Schloss mit einer höheren Anzahl an Schließpunkten gefordert sein.

Das Niveau an Versicherungsschutzes, den die Versicherer für die Absicherung eines Hauses benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab: u. a. von der Art des abgeschlossenen Versicherungsvertrags, dem Wert der zu versichernden Möbel und Wertgenstände sowie der Anfälligkeit des Hauses für Diebstähle.
Diese Anforderungen sind entweder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Vertragsabschnitt Diebstahlversicherung oder in den Ausschlüssen der Versicherungspolice angegeben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um Ihren Versicherungsschutz im Detail zu überprüfen.

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

Benötigen Sie weitere Hilfe? Anfrage einreichen